Leben und Arbeiten in Berlin – für ein menschengerechtes Miteinander I Täglich wird berichtet, dass insbesondere die Kinderkliniken – auch in Berlin – überlastet sind. Es fehlen Pflegekräfte und freie Plätze in den Krankenhäusern. Wodurch ist diese Situation entstanden, und…
von Holger Gräf Etwas Derartiges, wie am 26. September in Berlin dürfe in der Bundeshauptstadt eines zivilisierten Landes nicht vorkommen, hatte der Bundeswahlleiter, Georg Thiel, bereits im November 2021 mitgeteilt. Nun drängt er mit Nachdruck auf eine Wiederholung der Bundestagswahl in mindestens 6 von 12 Wahlkreisen Berlins , verbunden mit dem Hinweis, dass es einen solchen Einspruch seitens eines Bundeswahlleiters in der Geschichte des Landes noch nicht gegeben hat. Von 2117 Einsprüchen, davon allein 90% ganz oder teilweise die Bundeshauptstadt betreffend, berichtet der Wahlprüfungsausschuss. Der Bundeswahlleiter, oberste Schirmherr und Chef der Bundestagswahl, spricht auch davon, dass man das „Vertrauen in…
Am 14. und 15. Mai fand das erste Vernetzungstreffen der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft „Frieden“ der Basisdemokratischen Partei Deutschland (dieBasis) am Aartalsee bei Wetzlar statt. Die etwa 30 Teilnehmer aus unterschiedlichen Landesverbänden sind zum Teil seit Jahren in der Friedensbewegung aktiv und diskutierten auf Grundlage der bisherigen Grundsätze zur Friedenspolitik der Basisdemokratischen Partei Deutschlands vertiefende, konkrete und aktuelle Positionen und mögliche Aktionen. Die bekannten dieBasis-Mitglieder Hermann Ploppa und Florian Pfaff (Darmstädter Signal) regten mit ihren Referaten die nachfolgenden Debatten im Plenum und in den fünf Arbeitsgruppen an. Die Diskussion um den Ukraine-Konflikt, der sich immer mehr zu einem Stellvertreterkrieg zwischen der NATO…
ein Beitrag von Kai-Uwe Gaedicke, gesprochen von Michael Danisch Nach nur wenigen Stunden unruhigen Schlafes ist meine Nacht vorbei, obwohl der Morgen noch in weiter Ferne liegt. Meine Gedanken kreisen, halten mich wach. Bereits ein Jahr ist es jetzt her,…
Für unsere Kinder Während im Bundestag über die Abschaffung der letzten Tabus geschwurbelt wird, gehen die aufgewachten Menschen auf die Straße. Kurze Momentaufnahme des Protests. Wie immer sind viele Basis Mitglieder am Protest beteiligt.
In der Ukraine weitet sich ein Krieg aus. Ein Beitrag von Ingo TurtenwaldDie Basisdemokratische Partei Deutschlands beobachtet hier, dass die Deutsche Regierung / Politik nicht willens oder in der Lage scheint, sich achtsam und empathisch in die internationalen Beziehungen einzubringen.…
Eltern, Mediziner, Feuerwehrleute – niemand will den Zwang einer Impfung #friedlichzusammen hat mit der kritischen Feuerwehr Gemeinschaft am 12.3.22 zum Protest für Menschenrechte, Freiheit und Selbstbestimmung am Mauerpark aufgerufen. Neben engagierten Eltern haben Menschen aus vielen Berufsgruppen, die von der…
Offener Brief an die verantwortlichen Fraktionen Warum will man nicht reden? Ausgerechnet vom Ausschuss ‚Partizipation und Integration‘ der Bezirksverordnetenversammlung in Steglitz-Zehlendorf wird zu Diffamierung aufgerufen. Es geht um die Spaziergänger, die mit ihrem Spaziergang ausdrücken, dass sie zu den Corona-Maßnahmen…
Seit dem 1. März laufen in Genf die Verhandlungen bereits. Es geht um ein internationales Abkommen zur Prävention und Bekämpfung von Pandemien. Das Ziel ist, dass die WHO für alle Mitgliedstaaten bindende Vereinbarungen beschliessen kann. Das ist neu in der…
Eine Pflegestation im Herzen von Berlin. Seit ein paar Monaten wohnt meine Mutter hier in einem kleinen, aber sehr schönen Zimmer. Mit ihr zusammen leben noch 25andere pflegebedürftige Personen auf dieser Station, ihrem neuen Zuhause. Zu Beginn des Jahres gab…
Wer darf rein? Die Bevölkerung wurde in Geimpfte und Ungeimpfte gespalten. Wer sich verordnungskonform verhält, wird „belohnt“, wer sich dagegen entscheidet, wird „bestraft“. Auf Vorschlag der EU-Kommission soll der Einsatz der digitalen EU-Covid-Zertifikate (erstmal?) bis zum 30. Juni 2023 verlängert…
…und ist ohne 2G jetzt immer frei? Die Jobcenter sind gegenwärtig zu Impfzentren mutiert. Zwangsläufig kommt, wer eine Arbeit sucht und sich vor Ort beraten lassen möchte, nur mit 2G rein. Ob das für das Arbeiten hilft, ist eine andere…
95% der Impfschäden werden verschwiegen Es werden geschätzt nur 5 % der Impfschäden erfasst. Die Gründe dafür sind vielfältig. Man will keine Belege für das toxische Wirken der Gen-Therapie. Außerdem verweigern viele Ärzte die Meldung eines Impfschadens. Erhalten sie doch…
Während der Debatte zur Impfpflicht im Deutschen Bundestag wurde das Regierungsviertel von der Polizei weiträumigst abgeriegelt. Die Debatte fand am 26. Januar 2022 im Reichstag statt. Für andere Meinungen gab es weit und breit keinen Platz. Genehmigte Demonstrationen wurden von…
Am 18. und 19. Dezember hatte der Landesverband Berlin der Basisdemokratischen Partei Deutschland, kurz dieBasis seinen ersten ordentlichen Landesparteitag. Die Berliner Mitglieder fanden sich für Satzungsänderungen, Wahl von Rechnungsprüfung und Landesschiedsgericht und vor allem für die Wahl des ersten ordentlichen…
Mit Bedauern müssen wir mitteilen, dass aus formalen Gründen die Berliner Landesliste zur Bundestagswahl von der Wahlkommission nicht zugelassen wurde. Dies hat zur Folge, dass wir mit der Bundestagswahl Zweitstimme in Berlin nicht wählbar sein werden. Die Spalte der Berliner…
???????? WOCHENENDE IN BERLIN ???????? UPDATE: UNSERE VERANSTALTUNG WURDEN WIEDER STATTGEGEBEN!!! Danke an die doch noch einem gerechten Wahlwerben wohlgesonnenen Behörden. Am Samstag und Sonntag werden wir also die Stadt beleben und uns vorstellen.Auf den Bildern seht ihr unsere Standorte,…
Am 6.4. wurde eine wahlvorbereitende Versammlung eines Bezirksverbandes unserer Partei „Basisdemokratische Partei Deutschland“ – kurz dieBasis unterbrochen und schließlich unter Aufnahme aller Personalien aufgelöst. In den beiden Pressemitteilungen des Tagesspiegels sowie der Berliner Zeitung wurden als Auflösungsgrund fehlende Masken und…
Stellungnahme des LV Berlin Der Landesverband Berlin der Basisdemokratischen Partei Deutschland verurteilt auf das schärfste die ab dem 31. März 2021 geltenden Coronabestimmungen des Senats. Mit dem Zwang zu FFP2-Masken und Negativtests werden Einkäufe durch den höheren zeitlichen und finanziellen…
Dr. med. Gerd Reuther wird neues Mitglied der Basisdemokratischen Partei Deutschland. Die basidemokratische Partei Deutschland, „dieBasis“, hat sich am 4. Juli 2020 gegründet. Bereits jetzt kann sie 10 Landesverbände und 6 weitere in Gründung vorweisen. Der Mitgliederzulauf ist immens. Denn…
Mehr als 160 Menschen aus allen Bundesländern versammelten sich in Sachsen Anhalt zum 1. ausserordentlichen Parteitag, um dort gemeinsam eine Satzungsänderung und verschiedene Anträge zu besprechen. Wir haben ein neues Vorstandsmitglied gewählt und somit nimmt Sebastian Bolte die Position des…
Der Jurist wird zum Politiker – wie kommt es zum Wendepunkt? Als Partei sind wir durch unser Engagement für unsere freiheitlichen Rechte und gegen die Coronazwangsmaßnahmen entstanden. Auf vorparlamentarischer Ebene haben wir schon einiges geschafft. Unter anderem sind bis zum…
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Mehr Information hierzu finden Sie hier: Cookie-Richtlinie
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.