
Erweiterter Bundesvorstand in Weilburg
Vom 14. bis 16. November 2025 traf sich der Erweiterte Landesvorstand zum ersten Mal nach der Neuwahl des Bundesvorstandes in Weilburg an der Lahn.
Allgemeine Sammlung aller Beiträge, die als aktuelle Nachrichten zu interpretieren sind, auf einer Seite in chronologisch rückwärtiger Auflistung: die jüngsten zuerst und die ältesten zuletzt.

Vom 14. bis 16. November 2025 traf sich der Erweiterte Landesvorstand zum ersten Mal nach der Neuwahl des Bundesvorstandes in Weilburg an der Lahn.

am 26. Oktober 2025 trafen sich etwas mehr als 30 Mitglieder des Landesverbandes Berlin der Basisdemokratischen Partei Deutschland zum 5. ordentlichen Landesparteitag im Sprechsaal. Fast pünktlich um 10 Uhr nach dem Ende der Sommerzeit eröffnete der amtierende Landesvorsitzende Dr. Dieter…

Das Team Gemeinwohl-Lobby plant eine Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz zur Ratifizierung der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Viele Menschen sollten die Verfassungsbeschwerde mitzeichnen und damit ein starkes Signal gegen die nationalen und internationalen Machthaber setzen. Mit dem unten beschriebenen…

Mit unserem Mitgliederrundbrief geben wir einen Einblick in die Themen, die uns als Partei bewegen und in das, was wir als Partei tun. Der Landesvorstand gibt etwa alle sechs Wochen einen Rundbrief an die Mitglieder heraus. Der letzte Rundbrief berichtete…

Am 2. August 2025 kamen viele wieder nach Berlin, die schon am 1. August 2020 gegen die Missachtung der Grundrechte durch die Regierungen wegen der Corona-Inszenierung auf die Straße gegangen waren. Bei wechselhaftem Wetter zwischen Regen und Sonnenschein aber bei…

Der Bezirksverband Friedrichshain-Kreuzberg traf sich am 6. Juli 2025 zu seiner jährlichen Hauptversammlung. In diesem Jahr standen keine Neuwahlen an. Gleichwohl wurde der Versammlung der Tätigkeitsbericht und der Finanzbericht vorgelegt. Als Gast war der Landesvorsitzende Dr. Dieter Bonitz anwesend und…

Die neue Ortsgruppe Marzahn-Hellersdorf war mit ihren aktiven Mitgliedern am 16. Juni 2025 am Eastgate, um mit den Menschen über die Politik der Bundesregierung ins Gespräch zu kommen. Das wichtigste Ziel für die Mitglieder der Partei dieBasis ist das friedliche…

Am 25. Mai 2025 war der Russlandforscher Kai Ehlers auf Einladung des Bezirksverbands Tempelhof-Schöneberg in Berlin zu einem Vortrag über Russlands Politik für eine kooperative Weltordnung und der Rolle Deutschlands und Europas darin. Leider ist Kai Ehlers am 22. Juni…

Seit längerer Zeit gab es wieder ein Landestreffen der Mitglieder. Diesmal zu Pfingsten organisiert vom Landesvorstand.

Am 20. Mai 2025 trafen sich auf Einladung des Landesvorsitzenden Dieter Bonitz vier Mitglieder der Partei, die in Marzahn-Hellersdorf wohnen. Sie gründeten die Ortsgruppe Marzahn-Hellersdorf und wählten Norbert Bonge zu ihrem Sprecher. Norbert Bonge wird den engen Kontakt zum Landesvorstand…

Das European Peace Project ist eine gute basisdemokratische Aktion. Der Landesverband Berlin der Basisdemokratischen Partei Deutschland hatte deshalb aufgerufen, sich auf dem Helmholzplatz in Berlin zu versammeln, um das Manifest zu verlesen. Um 10 Minuten vor fünf Uhr erreichten die…

am 4. Mai 2025 trafen sich 15 Mitglieder und Freunde der Basisdemokratischen Partei Deutschland aus Berlin und gründeten die Fachgruppe „Direkte Demokratie und Volksentscheid. Zu Sprecherinnen wählten sie Carola Muysers und Korinna Groschupp, die zukünftig als Ansprechpartner für den Landesvorstand…

Am 8. Mai 2025 gedachten Mitglieder und Freunde der Basisdemokratischen Partei in Berlin der Opfer von Faschismus und Krieg und demonstrierten mit ihrer Versammlung für Frieden und Völkerfreundschaft.

Kundgebung für den Frieden auf dem Nettelbeckplatz in Berlin-Wedding Am traditionellen „Kampftag der Arbeiterklasse“, der in Berlin als „Tag der Arbeit“ begangen wurde, fand auf dem Nettelbeckplatz im Berliner Wedding eine Kundgebung statt, die von mehreren Gruppen, allen voran die…

Podiumsgespräch im Sprechsaal Berlin Am 6. April 2025 lud der Berliner Landesverband zu einem Podiumsgespräch ein mit dem Thema: „Der tiefe Staat – Phantom oder Realität?“ Zur besten Sendezeit führte Tilo Gräser, Chefredakteur des Magazins „Hintergrund“, souverän durch den Abend,…

Vom 28. bis 30. März 2025 fand das zweite bundesweite Präsenztreffen der Säulenbeauftragten in Eisenach statt. Die vier Säulen der Basisdemokratischen Partei Deutschland repräsentieren ihre Grundwerte. Nach dem ersten Treffen im Jahr 2021 hatten wir bedingt durch den Bundestags-Wahlkampf und…

Am 28. März 2025 jährte sich die erste sogenannte Hygiene-Demonstration, die damals im März 2020 auf dem Rosa-Luxemburg-Platz vor der Berliner Volksbühne stattfand. Anselm Lenz und Hendrik Sodenkamp waren von Anfang an dabei, als aufrechte Demokraten mit dem Grundgesetz in…

Am 23. März 2025 trafen sich um 14 Uhr über 20 Naturinteressierte am Eingang des Botanischen Volksparkes Pankow. Eröffnung Dietmar Schmidt, Diplomgeograf und Heilpraktiker, eröffnete die Führung mit dem Osterspaziergang von J. W. von Goethe und einer kurzen Vorstellung des…

Auf Einladung des Bezirksverbands Tempelhof-Schöneberg war Hansjörg Stützle am 14. Februar 2025 zu Gast im Sprechsaal in Berlin-Mitte. Sein Vortrag behandelte die Pläne der Zentralbanken zur Einführung digitaler Währungen. Die Vorbereitungen dafür laufen in verschiedenen Ländern. Die Einführung steht unmittelbar…

Nachdem wegen der vorgezogenen Bundestagswahl nicht genug Zeit zur Verfügung stand, um die erforderlichen 2.000 Unterstützerunterschriften zu sammeln, werden wir mit unseren Kernbotschaften an die Bevölkerung herantreten und versuchen, neue Mitglieder für die Partei zu gewinnen. Viele waren im Jahr…

Bericht vom Bundeswahlausschuss Am 30.1. 2025, um 9 Uhr kam der Bundeswahlausschuss im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Bundestages zu seiner zweiten Sitzung im Rahmen der Bundestagswahl 2025 zusammen. Der Bundeswahlausschuss wird von Mitgliedern der im Bundestag vertretenen Parteien besetzt. Außerdem sind dort…

Am 29. Januar 2025 hatten verschiedene Wirtschaftsverbände zu einem SOS-Warntag mit Demonstrationen in Berlin und anderen Großstädten aufgerufen. Sie bemühten sich allerdings sehr darum, dass sie nicht parteipolitisch vereinnahmt wurden. Daher waren auch keine Parteifahnen oder Schilder mit Partei-Emblemen zu…

Am 19. Januar 2025 kamen die geladenen Mitglieder und Gäste zum Neujahrsempfang des Landesverbandes Berlin der Basisdemokratischen Partei Deutschland im Sprechsaal zusammen. Der Landesvorsitzende Dr. Dieter Bonitz begrüßte die Ankommenden meist persönlich. Erster Gast war Stephanie Burck vom Verein Unsere…

Bei eisiger Kälte um den Gefrierpunkt sammelte am Samstag, den 11. Januar 2025, ein Team aus dem Bezirksverband Pankow Unterstützerunterschriften am Antonplatz. Die Unterschriften werden gebraucht, damit die Basisdemokratische Partei mit der Landesliste für Berlin und dem Direktkandidaten für Pankow,…

Am Samstag, den 28.12.2024, sammelten Nancy und ich von der Partei dieBasis im Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf vor dem Einkaufszentrum „Eastgate“ Unterstützerunterschriften für die Landesliste und für unsere Direktkandidaten. Das Wetter meinte es gut mit uns. Es ist trocken und die gefürchteten…