Demonstration für den Weltfrieden

Am 2. August 2025 kamen viele wieder nach Berlin, die schon am 1. August 2020 gegen die Missachtung der Grundrechte durch die Regierungen wegen der Corona-Inszenierung auf die Straße gegangen waren. Bei wechselhaftem Wetter zwischen Regen und Sonnenschein aber bei guter Laune lauschten die Teilnehmer dem Bühnenprogramm.

Programm

Moderiert wurde die Veranstaltung von Oliver Schindler und Selale Matschie. Lieder zum Nachdenken sang zwischendurch der Sachse Yann Song King. Auf der Bühne sprachen unter anderen Anselm Lenz und Hendrik Sodenkamp, die Herausgeber der Wochenzeitschrift „Demokratischer Widerstand“ und Christiane Reymann, die Organisatorin der Friedensdemonstration am 9. Mai 2025 vor dem sowjetischen Ehrenmal. Das Thema war: Frieden in der Welt. Zwischen Russen und Ukrainer, zwischen Juden und Palästinensern. Viele kamen mit selbst gebastelten Schildern, um ihren Wunsch nach Frieden auszudrücken und die Schuldigen an den Kriegen dieser Welt zu benennen.

Eine Dokumentation des Bühenprogramms findet man auf YouTube, das wir hier verlinken.

Bildergalerie

Nach den Reden startete der Demonstrationszug durch die Innenstadt. Einen kleinen Eindruck geben die Bilder oben wieder.