Der Bezirk Pankow liegt im Nordosten Berlins und erstreckt sich vom Alexanderplatz bis an die brandenburgische Landesgrenze. Er entstand 2001 durch die Zusammenlegung der Altbezirke Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee. Mit rund 103 km² Fläche ist er der zweitgrößte Berliner Bezirk und zählt etwa 410 000 Einwohner; die durchschnittliche Bevölkerungsdichte ist hoch, insbesondere in Prenzlauer Berg und Pankow, während Blankenfelde und Stadtrandsiedlung Malchow eher ländlich geprägt sind. Die 13 Ortsteile heißen: Pankow, Prenzlauer Berg, Weißensee, Blankenfelde, Blankenburg, Buch, Französisch Buchholz, Heinersdorf, Karow, Niederschönhausen, Rosenthal, Stadtrandsiedlung Malchow und Wilhelmsruh. Aufgrund der unterschiedlichen Siedlungsstrukturen – von Gründerzeitvierteln über Plattenbausiedlungen bis zu Gartenstadtsiedlungen und ehemaligen märkischen Dörfern – ist die soziale Struktur vielfältig; Pankow zählt zu den kinderreichsten Bezirken Berlins und zieht viele junge Familien und internationale Neubürger an.
Der Bezirksverband Pankow
Die Gründung
Am 26. Februar 2021 fand im Sitzungssaal der Bezirksverordnetenversammlung Pankow die Gründungsversammlung der Basisdemokratischen Partei Deutschland (dieBasis) für den Bezirk Pankow statt. Trotz der coronabedingten Einschränkungen konnten die anwesenden Mitglieder den Bezirksverband formell gründen und im Anschluss einen Bezirksvorstand wählen. Zum ersten Vorstand zählten: Dr. Andreas Schlothauer und Sören Pohlen als Sprecher, Dr. Dieter Bonitz als Schatzmeister, Ilga Stoeppler und Wilfried Meyer als weitere Mitglieder im Bezirksvorstand. Außerdem wurden in den Vorstand jeweils ein Vertreter für die vier Säulen gewählt: Nikolai Zinke (Freiheit), Veronika Einmahl (Achtsamkeit), Wencke Loesener (Schwarmintelligenz) und Sandy Lindner (Machtbegrenzung).
Auf dem 1. ordentlichen Bezirksparteitag am 16. Januar 2022 in der Musikbrauerei wurde ein neuer Vorstand gewählt: Dr. Dieter Bonitz und Claudia Schillinger Sprecher in der Doppelspitze, Jörg Schröder als Schatzmeister sowie Wencke Loesener und Nikolai Zinke als Beisitzer. Für die vier Säulen der Partei wurden jeweils wieder ein Vertreter gewählt: Jürgen „Jogi“ Schwartz (Freiheit), Ralph Freytag (Machtbegrenzung), Jana Goede (Achtsamkeit) und Lars‑Ulrich Schlotthaus (Schwarmintelligenz). Diese Gruppe führte den Verband durch das Jahr 2022. Vorbereitet und geplant wurde die Arbeit auf einem Strategie‑Wochenende in Brandenburg, das dem gegenseitigen Kennenlernen diente. Am 20. April 2023 wurde Dr. Dieter Bonitz in den Landesvorstand berufen, um die Aufgaben eines kommissarischen Schatzmeisters zu übernehmen, weil der Berliner Landesschatzmeister in den Bundesvorstand gewählt worden war und daher zurücktreten musste. So musste auch Dieter Bonitz als Sprecher des Bezirksverbands Pankow zurücktreten.
Neuwahlen und aktueller Vorstand
Der amtierende Bezirksvorstand wurde auf dem 3. ordentlichen Bezirksparteitag am 28. Januar 2024 gewählt. Sprecher in der Doppelspitze wurden: Sylvia Köhn-Pandey und Annette Becker. Schatzmeister wurde wieder Jörg Schröder. Als weitere Mitglieder des Bezirksvorstands wurden Udo Bellack und Bernd Zemke gewählt, wobei Bernd Zemke die Partei schon wieder verlassen hat. Zur Säulenbeauftragten wurde Daniela Nischik gewählt, die inzwischen auch aus der Partei ausgetreten ist. Mit vier Vorstandsmitgliedern ist der Bezirksvorstand in Pankow weiterhin arbeitsfähig.
Neue Beiträge aus dem Bezirk
Wahlbeobachtung in Pankow
Wahllokal 616 wählt: „Weiter so!“ Ich war zum ersten Mal Wahlbeobachter, hatte mich bei Wabeo.de reg…
Bildungsnotstand in Pankow
Alle Jahre wieder – der Run auf die Sekundarstufe. Jüngst gab es einen digitalen Info-Abend de…
Beschwerde an die Kreiswahlleitung
Der Bezirksverband dieBasis Pankow hat gegen die Entscheidung der Nichtzulassung des Pankower Direkt…
Sitzung des Kreiswahlausschusses Pankow
Wahlkreis 75 Am Freitag, den 24. Januar, 2025 fand die Sitzung des Kreiswahlausschusses anlässlich d…
Unterschriften zur Bundestagswahl
Bei eisiger Kälte um den Gefrierpunkt sammelte am Samstag, den 11. Januar 2025, ein Team aus dem Bez…
8. Mai – Tag der Befreiung
Kranzniederlegung am Sowjetischen Ehrenmal Treptower Park Der 8. Mai gilt in Deutschland als „Tag de…
Bezirksverband Pankow gegründet
Bei einem dieBasis-Treffen in Berlin Mitte am 14. Januar 2021 ergab sich die Frage, wer alles aus de…
Impressum
Anschrift
dieBasis Bezirksverband Pankow
c/o Dr. Dieter Bonitz
Dammsmühler Str. 45a
13158 Berlin
Vorstand
Sylvia Köhn-Pandey
Annette Becker
Jörg Schröder
Udo Bellack
Kontakt
E-Mail: pankow@diebasis.berlin
Internet: pankow.diebasis.berlin