Der Bezirksverband Lichtenberg liegt im Osten Berlins. Der Name „Lichtenberg“ wurde erstmals 1288 in einem Grenzvertrag erwähnt; 1907 erhielt der Ort Stadtrecht. Mit der Bildung Groß‑Berlins im Jahr 1920 wurde Lichtenberg als Außenbezirk eingemeindet. Heute gehört der Bezirk mit rund 311 000 Einwohnern zu den mittelgroßen Berliner Bezirken und umfasst etwa 5 200 ha. Zehn Ortsteile – Malchow, Falkenberg, Wartenberg, Neu‑Hohenschönhausen, Alt‑Hohenschönhausen, Fennpfuhl, Alt‑Lichtenberg, Friedrichsfelde, Karlshorst und Rummelsburg – bilden die Verwaltungseinheit. Die Siedlungen vereinen Dorfstrukturen, Villenviertel, Plattenbausiedlungen und Industriegebiete, weshalb die soziale Struktur entsprechend vielschichtig ist.
Der Bezirksverband Lichtenberg
Die Gründung
Die Lichtenberger Mitglieder der Basisdemokratischen Partei Deutschland (dieBasis) gründeten am 18. April 2021 ihren Bezirksverband. Neun Basisdemokraten traten zur Wahl an und wurden einstimmig in den Vorstand gewählt. Sie wollten den politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Corona‑Krise eine basisdemokratische Kraft entgegenstellen, die die Grundrechte schützt und eine breite Bürgerbeteiligung fördert. Als Vorsitzender wurde Marco Scheidhuber gewählt; Ulrich Klieboldt übernahm den stellvertretenden Vorsitz. Weitere Mitglieder des Gründungsvorstands waren unter anderem Volker Schmidt (Schatzmeister) und Isabelle Gudorf (stellvertretende Mitgliederbeauftragte).
Neuwahlen und aktueller Vorstand
Wie andere Bezirksverbände organisiert auch Lichtenberg regelmäßige Hauptversammlungen, in denen der Vorstand entlastet und neu gewählt wird. Nach der Gründung von 2021 kam es zu personellen Veränderungen:
- Gründungsvorstand (18. April 2021) – Marco Scheidhuber (Vorsitzender), Ulrich Klieboldt (stellv. Vorsitzender), Volker Schmidt (Schatzmeister), Isabelle Gudorf (stellv. Mitgliederbeauftragte) und weitere Vorstandsmitglieder. Diese Gruppe leitete den Aufbau des Bezirksverbands und bereitete die Wahlkämpfe 2021 vor.
- Spätere Bezirksversammlungen – In den folgenden Jahren wurden die Vorstandsposten neu besetzt. Der Bezirksverband Berlin-Lichtenberg wird heute vom Vorsitzenden Henry Penzek vertreten. Hans‑Jürgen Thiel ist Schatzmeister des Bezirksverbands. Zur Bundestagswahl 2025 hat Hans‑Jürgen Thiel als Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis Lichtenberg kandidiert.
Neue Beiträge aus dem Bezirk
Neue Spitzel braucht das Land
Der Verfassungsschutz sucht Nachwuchs. Warum ist dafür jedoch eine Ausbildung oder ein Duales Studiu…
Prozess gegen Schläger, die das ZDF „Heute Show“ Team zusammengeschlagen haben
Eine Aufarbeitung des Gerichts aber auch des ZDF warum haben diese Täter Angehörige des Kamerateam u…
Anwalt Tobias Gall angeklagt wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Der Fall ist Immer noch aktuell, da die Staatsanwaltschaft keine Bereitschaft zeigt mitzuteilen, ob …
Arne Schmitt angeklagt wegen Landfriedensbruch
https://t.me/pianoacrosstheworld/4232 Bericht vom Prozess gegen Arne Schmitt wegen des Vorwurf Landf…
Weitere Aufstellungen geglückt
Basiskandidaten für den Bundestag. Am 10. und 11. Dezember fanden in Berlin fünf weitere Aufstellung…
Bezirksverband Lichtenberg gegründet
Die Lichtenberger Mitglieder der Basisdemokratischen Partei Deutschland – dieBasis gründeten a…
Impressum
Anschrift
dieBasis Berlin-Lichtenberg
Postfach 35 05 24
10214 Berlin
Vorstand
Henry Penzek (Vorsitzender)
Hans‑Jürgen Thiel (Schatzmeister)
Kontakt
E-Mail: lichtenberg@diebasis.berlin
Internet: lichtenberg.diebasis.berlin