Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Frieden und Völkerfreundschaft am 8. Mai 2025

8. Mai; 17.30 - 19.30

Gedenkveranstaltung am 8. Mai 2025, Frieden

Der 8. Mai 2025 wurde anlässlich des 80. Jahrestages zum Feiertag erklärt. Allerdings nur für das Land Berlin. Für die Basisdemokratische Partei Deutschland ist der 8. Mai ein besonderer Gedenktag für Frieden und Völkerfreundschaft, weil uns die Rote Armee Berlin an diesem Tag vom Krieg und der nationalsozialistischen Diktatur befreit hat.

Heute sehen wir schon wieder die Gefahr diktatorischer Bestrebungen: die Unterdrückung der Meinungs- und der Versammlungsfreiheit, die Militarisierung der Gesellschaft und die Eskalation des Krieges in der Ukraine. Vor 80 Jahren eroberte die Rote Armee nach dem Verlust von 27 Millionen Soldaten und Zivilisten im zweiten Weltkrieg Berlin und befreite das Land von der faschistischen Gewaltherrschaft. Wir wollen an diesem Tag der Befreiung den Völkern der Sowjetunion danken und der Russischen Föderation unsere Freundschaft anbieten.

Als Ort des Gedenkens haben wir das Haus der Befreiung gewählt, auf dem die Rote Armee schon am 21. April 1945 die rote Fahne hisste. Das offizielle Ende des Krieges datiert jedoch auf den 8. Mai 1945, dem Tag als die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht in Kraft trat.

Programm

Die Gedenkveranstaltung beginnt um 17.30 Uhr. Zur Eröffnung spricht der Berliner Landesvorsitzende der Basisdemokratischen Partei Deutschland, Dr. Dieter Bonitz, und wird einen Kranz niederlegen.

Anschließend werden Lieder und Texte von Mitgliedern der Freien Linken und von der Partei dieBasis vorgetragen.

  1. Donbass 2022 (Kraniche) – Lied von Bert (Freie Linke)
  2. Das Mausoleum – Text von Konstanze (dieBasis Berlin)
  3. Sag mir, wo die Blumen sind – Lied von Konstanze und Dietmar (dieBasis Berlin)
  4. Ein alter Mann geht vorüber – Text von Conny (dieBasis Berlin)
  5. Veterani – Lied von Bert (Freie Linke)
  6. Der II. Weltkrieg und das gute Leben – Rede von Dietmar Schmidt (dieBasis Berlin)
  7. Zogen einst fünf wilde Schwäne – Lied von Konstanze (dieBasis Berlin)
  8. Suspiro del moro – Text von Dietmar (dieBasis Berlin)
  9. Let us sing from freedom – Lied von Fred
  10. Sag NEIN!  – Text von Wolfgang Borchert vorgetragen von mehreren Sprechern
  11. We shall overcome – Lied von allen gesungen

 

Details

Datum:
8. Mai
Zeit:
17.30 - 19.30
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Veranstalter

dieBasis Landesverband Berlin
Telefon
015201518316
E-Mail
vorstand@diebasis.berlin
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Haus der Befreiung
Landsberger Allee 561
Berlin-Marzahn, Berlin 12679 Germany
Google Karte anzeigen