
Politischer Frühschoppen am Mexikoplatz
Seit längerer Zeit gab es wieder ein Landestreffen der Mitglieder. Diesmal zu Pfingsten organisiert vom Landesvorstand.

Seit längerer Zeit gab es wieder ein Landestreffen der Mitglieder. Diesmal zu Pfingsten organisiert vom Landesvorstand.

Am 20. Mai 2025 trafen sich auf Einladung des Landesvorsitzenden Dieter Bonitz vier Mitglieder der Partei, die in Marzahn-Hellersdorf wohnen. Sie gründeten die Ortsgruppe Marzahn-Hellersdorf und wählten Norbert Bonge zu ihrem Sprecher. Norbert Bonge wird den engen Kontakt zum Landesvorstand…

Das European Peace Project ist eine gute basisdemokratische Aktion. Der Landesverband Berlin der Basisdemokratischen Partei Deutschland hatte deshalb aufgerufen, sich auf dem Helmholzplatz in Berlin zu versammeln, um das Manifest zu verlesen. Um 10 Minuten vor fünf Uhr erreichten die…

am 4. Mai 2025 trafen sich 15 Mitglieder und Freunde der Basisdemokratischen Partei Deutschland aus Berlin und gründeten die Fachgruppe „Direkte Demokratie und Volksentscheid. Zu Sprecherinnen wählten sie Carola Muysers und Korinna Groschupp, die zukünftig als Ansprechpartner für den Landesvorstand…

Am 8. Mai 2025 gedachten Mitglieder und Freunde der Basisdemokratischen Partei in Berlin der Opfer von Faschismus und Krieg und demonstrierten mit ihrer Versammlung für Frieden und Völkerfreundschaft.

Kundgebung für den Frieden auf dem Nettelbeckplatz in Berlin-Wedding Am traditionellen „Kampftag der Arbeiterklasse“, der in Berlin als „Tag der Arbeit“ begangen wurde, fand auf dem Nettelbeckplatz im Berliner Wedding eine Kundgebung statt, die von mehreren Gruppen, allen voran die…

Am 28. März 2025 jährte sich die erste sogenannte Hygiene-Demonstration, die damals im März 2020 auf dem Rosa-Luxemburg-Platz vor der Berliner Volksbühne stattfand. Anselm Lenz und Hendrik Sodenkamp waren von Anfang an dabei, als aufrechte Demokraten mit dem Grundgesetz in…

Auf Einladung des Bezirksverbands Tempelhof-Schöneberg war Hansjörg Stützle am 14. Februar 2025 zu Gast im Sprechsaal in Berlin-Mitte. Sein Vortrag behandelte die Pläne der Zentralbanken zur Einführung digitaler Währungen. Die Vorbereitungen dafür laufen in verschiedenen Ländern. Die Einführung steht unmittelbar…

Nachdem wegen der vorgezogenen Bundestagswahl nicht genug Zeit zur Verfügung stand, um die erforderlichen 2.000 Unterstützerunterschriften zu sammeln, werden wir mit unseren Kernbotschaften an die Bevölkerung herantreten und versuchen, neue Mitglieder für die Partei zu gewinnen. Viele waren im Jahr…

Auf Dauer hilft nur eins: mehr bezirkliche Autonomie! Das Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion im Prenzlauer Berg liegt bereits weitgehend in Trümmern. Auch beim SEZ ist der Senat entschlossen, das Gebäude abzureißen. Die Planungen für den Abriss wurden bereits ausgeschrieben trotz zunehmender Protest vieler…