Bundestagswahl 2025
Nach der gescheiterten Vertrauensfrage, dem Ampel-Aus und der auf den 23. Februar 2025 vorgezogenen Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag sind die Parteien, die noch nicht im Bundestag vertreten sind, sehr benachteiligt. Trotz verkürzter Fristen müssen sie die gleiche Anzahl von Unterstützerunterschriften sammeln, wie es für den Wahltag am 28. September 2025 vorgesehen war. Du kannst uns selber aktiv unterstützen, indem du das Unterschriften-Formular für die Landesliste und für den Direktkandidaten deines Wahlkreises ausdruckst, unterschreibst und an die Parteiadresse schickst: dieBasis, Zillestraße 9, 10585 Berlin.
Hier geht es zu den Unterstützerunterschriften.
Wir sind die Basisdemokratische Partei Deutschland
Landesverband Berlin
Getragen von der Überzeugung, dass der politische Wille der Bürgerinnen und Bürger endlich unmittelbar in den Parlamenten zum Ausdruck gebracht werden muss, wurde am 4. Juli 2020 dieBasis mit 45 Gründungsmitgliedern aus 10 Bundesländern gegründet.
Die direkte Demokratie ist unser Ziel!
Aktuell sehen wir sie in der Regierung nicht, da die wichtigen politischen Entscheidungen von politisch-ökonomischen Gruppierungen getroffen werden, die weder demokratisch legitimiert noch demokratisch rechenschaftspflichtig sind.
Überbordende und teilweise mit geradezu unvorstellbaren Geldmitteln und Einfluss versehene Partikular-, Profit- sowie einseitige Lobbyinteressen stellen unser aller Freiheit und Gesundheit in einem bereits gefährlichen Ausmaß in Frage.
Aus diesem Grunde ist es unser Anliegen, die Basisdemokratie als unser politisches System von Morgen zu etablieren.
Beiträge
- Der Wert des BargeldesAuf Einladung des Bezirksverbands Tempelhof-Schöneberg war Hansjörg Stützle am 14. Februar 2025 zu Gast im Sprechsaal in Berlin-Mitte. Sein Vortrag behandelte die Pläne der Zentralbanken zur Einführung digitaler Währungen. Die Vorbereitungen dafür laufen in verschiedenen Ländern. Die Einführung steht unmittelbar bevor. Was es bedeutet, wenn wir kein Bargeld mehr zur… Der Wert des Bargeldes weiterlesen
- Politische KernaussagenNachdem wegen der vorgezogenen Bundestagswahl nicht genug Zeit zur Verfügung stand, um die erforderlichen 2.000 Unterstützerunterschriften zu sammeln, werden wir mit unseren Kernbotschaften an die Bevölkerung herantreten und versuchen, neue Mitglieder für die Partei zu gewinnen. Viele waren im Jahr 2021 eingetreten, weil sie Rückhalt gegen die allgemeine Hysterie um… Politische Kernaussagen weiterlesen
- Die Chancen kleiner ParteienBericht vom Bundeswahlausschuss Am 30.1. 2025, um 9 Uhr kam der Bundeswahlausschuss im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Bundestages zu seiner zweiten Sitzung im Rahmen der Bundestagswahl 2025 zusammen. Der Bundeswahlausschuss wird von Mitgliedern der im Bundestag vertretenen Parteien besetzt. Außerdem sind dort zwei Richter des Bundesverwaltungsgerichtes vertreten. Beratungsgegenstand der über 5-stündigen Sitzung… Die Chancen kleiner Parteien weiterlesen
- Die Wirtschaftsverbände protestierenAm 29. Januar 2025 hatten verschiedene Wirtschaftsverbände zu einem SOS-Warntag mit Demonstrationen in Berlin und anderen Großstädten aufgerufen. Sie bemühten sich allerdings sehr darum, dass sie nicht parteipolitisch vereinnahmt wurden. Daher waren auch keine Parteifahnen oder Schilder mit Partei-Emblemen zu sehen gewesen. Der Landesverband Berlin der Basisdemokratischen Partei begrüßte die… Die Wirtschaftsverbände protestieren weiterlesen
- Neujahrsempfang dieBasis BerlinAm 19. Januar 2025 kamen die geladenen Mitglieder und Gäste zum Neujahrsempfang des Landesverbandes Berlin der Basisdemokratischen Partei Deutschland im Sprechsaal zusammen. Der Landesvorsitzende Dr. Dieter Bonitz begrüßte die Ankommenden meist persönlich. Erster Gast war Stephanie Burck vom Verein Unsere Verfassung e.V., der in der Öffentlichkeit meist von Ralph Boes… Neujahrsempfang dieBasis Berlin weiterlesen
- Unterschriften zur BundestagswahlBei eisiger Kälte um den Gefrierpunkt sammelte am Samstag, den 11. Januar 2025, ein Team aus dem Bezirksverband Pankow Unterstützerunterschriften am Antonplatz. Die Unterschriften werden gebraucht, damit die Basisdemokratische Partei mit der Landesliste für Berlin und dem Direktkandidaten für Pankow, Dr. Dieter Bonitz, überhaupt zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025… Unterschriften zur Bundestagswahl weiterlesen
dieBasis: die neue starke Kraft in Deutschland.
Warum eine neue, weder rechts- noch linkslastige Opposition in den Bundestag muss
Demokratie aus tiefstem Herzen – dieBasis ist die Mitmach-Partei für alle Bürgerinnen und Bürger, für das gesamte politische Themenspektrum und für ein neues Miteinander. Wir stehen für ein achtsames Miteinander, für unsere Freiheit und für Selbstbestimmung.
„Lobby für die Menschen“ – Die Politikverdrossenheit der letzten Jahre nährte sich auch aus der Ohnmacht gegenüber der herkömmlichen Politik. Wir ebnen den Weg für eine „Lobby“, die für die Menschen selbst einsteht.
Zeit des Politikwandels – Die Menschen haben die Nase voll von Lobbyismus für Partikularinteressen, Berufspolitikern, Täuschungen und Verboten, die über unsere Köpfe hinweg angeordnet werden. Die Maßnahmenkrise rund um Covid-19 hat dieses schon lange existierende Demokratiedefizit deutlich zu Tage befördert, ist dabei selbst nur Symptom und nicht die Ursache.
Vielfalt und politischer Wille – Wir denken nicht in Kategorien von Rechts, Links oder Mitte. dieBasis vertritt den Konsens und Willen des ganzen Volkes.
Unsere vier Säulen
Welche Haltung brauchen wir uns selbst und unseren Mitmenschen gegenüber, um nicht nur durch diese Krise zu gelangen, sondern auch um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen?
Das bedingt einander nämlich. Wir glauben an den Menschen als selbstbestimmtes Individuum, der frei auf die Welt kommt und als freier Mensch auch sein Leben führt.
Uns leitet der Artikel 1 des Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“
Freiheit
Wir Menschen erheben uns in freier Entfaltung unserem Wesen nach und im Miteinander. Freiheit bedeutet auch, dass alle mündigen Menschen bei Entscheidungen, die sie betreffen, unabhängig informiert werden und ein faires Mitspracherecht haben. Für die Freiheit ist Verantwortung im Sinne von Eigen- und Fremdverantwortung unabdingbar. Aus diesem Grunde ist die Basisdemokratie ein wesentlicher Bestandteil der Freiheit.
Die Freiheitsrechte sind die wichtigsten Grundrechte. Eine freiheitliche Gesellschaft kann es nur geben, wenn Macht und Machtstrukturen begrenzt und kontrolliert werden.
Freiheitsrechte sind unser höchstes Gut.
Machtbegrenzung
Das Zusammenleben der Menschen erfordert für Einzelne die Übernahme von Verantwortungen und den Anspruch an das Vertrauen ineinander.
Um dies zu gewährleisten sollen Funktions- und Mandatsträger der Partei durch regelmäßige Befragungen und Abstimmungen in den verschiedenen Landesverbänden Entscheidungsempfehlungen einholen, sodass die Übernahme der Verantwortung stets gewissenhaft gegenüber sich selbst und der Gesellschaft geschieht.
Achtsamkeit
Das Menschsein und die Beachtung der Menschlichkeit des anderen dienen als Leitbild in einer freiheitlichen Gesellschaft, in der die Menschen einen respektvollen, friedlichen und liebevollen Umgang miteinander pflegen und eine lösungsorientierte Debattenkultur und Kreiskultur haben.
Ein gelungenes Zusammenleben beginnt mit der Achtsamkeit sich selbst gegenüber und dem Wunsch sich selbst und andere bei der persönlichen Entwicklung und Reifung zu unterstützen, damit sich dies als Summe in der Gesamtgesellschaft widerspiegelt.
Schwarmintelligenz
Die Weisheit der Vielen in konkrete Politik zu verwandeln ist unser Ziel. Oftmals reicht Expertenwissen allein nicht aus, um komplexe, fachübergreifende Themengebiete zu erfassen, denn nur ein aus vielen verschiedenen Perspektiven betrachtetes Problem in einem offenen und respektvollen Debattenraum lässt sich in seiner Gesamtheit erkennen und lösen.
„Das Volk versteht das meiste falsch – aber es fühlt das meiste richtig.“
(Kurt Tucholsky)
Was ist Basisdemokratie?
Basisdemokratie bedeutet: Die Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Lösungswege, die in basisdemokratischen Gruppen erarbeitet wurden. Sie wählen Lösungen, die nicht für Interessengruppen sondern für Menschen gemacht sind.
Der Wille der Gesamtheit setzt sich also gegenüber Einzelinteressen durch. Solche Entscheidungen sind wirklich demokratisch. Sie dienen dem Ganzen und sind nachhaltig.
Basisdemokratie bedeutet damit auch das Ende der Klientelpolitik, das Ende einer Politik von oben nach unten und das Ende der reaktiven Politik der letzten Jahre. Wir, also alle Bürgerinnen und Bürger, sind beteiligt an den Lösungen für die Zukunft, die mittels Legislative und Exekutive umgesetzt werden.
Themen & Anliegen
Die Themen & Anliegen, welche wir als Partei vorantreiben möchten, wurden dem Konsensprogramm entnommen, das unter breiter Beteiligung unserer Mitglieder erarbeitet wurde. Diese Themen & Anliegen bilden gewissermaßen unser „Parteiprogramm“ (Rahmenprogramm) ab, das im Gegensatz zu den sogenannten etablierten Parteien eine eigene Dynamik beinhaltet, denn es stellt einen Konsens dar, der bereits Mitte 2021 erzielt wurde, und konnte fortan kontinuierlich und basisdemokratisch – auch während einer Legislaturperiode – weiterentwickelt werden.
Wir stehen dafür, dass politische Entscheidungen in Zukunft gemeinsam erarbeitet und getroffen werden. Andere Meinungen zuzulassen und in das eigene Urteilen und Handeln einzubeziehen, ist eine Grundvoraussetzung für konstruktiven Dialog und gelebte Demokratie.
Wir stehen fest auf dem Boden des Grundgesetzes und setzen uns für die Aufrechterhaltung der Grundrechte ein.
Diese müssen auch in Krisensituationen gelten.
Von jeder Form extremistischer Bestrebungen, die die freiheitlich-demokratische Ordnung untergraben, grenzen wir uns eindeutig und entschieden ab und versuchen diese aktiv zu verhindern.
Bereit für aktive Mitarbeit?
Sehr gut! Das freut uns sehr, denn dieBasis sucht Unterstützung in allen Bereichen. Melde Dich bei uns und zeige, was in Dir steckt. Nur zusammen mit Dir können wir die Welt verändern.
Gesucht werden u.a. Menschen, die Fähigkeiten in den folgenden Bereichen haben: Texte, Web-Entwicklung, Mediendesign, Film, Journalismus, Beratung, Call-Center-Agenturen, Projektmanagement und vieles mehr!
Oder noch besser – gleich Mitglied werden! Durch Deine Mitgliedschaft bist Du optimal in unsere basisdemokratisch denkenden und handelnden Strukturen eingebunden und kannst Deine Talente bestmöglich einbringen.
Spenden

Deine Spende zählt
Für ein neues Denken & Handeln in der Politik: Basisdemokratie und die Weisheit der Vielen
Im Jahr des Corona-Skandals entstanden, fühlt sich dieBasis den Werten von Demokratie, Toleranz, Gerechtigkeit sowie der gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaft verpflichtet und inspiriert seit ihrer Gründung immer mehr Menschen, aktiv am politischen Diskurs teilzunehmen.
Wir freuen uns auf Deine Nachricht und Deinen Tatendrang!
Das Volk versteht das meiste falsch; aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky