Wahlbeobachtung der Wiederholungswahlen Berlin 2023
Als Vertreter der öffentlichen Interessen unserer Bürger führt die Basisdemokratische Partei dieBasis eine großflächige Wahlbeobachtung durch.
Die Bürger können, dürfen und sollen sehr gerne mitmachen.
Wir haben unsere Parteimitglieder zur Teilnahme als Wahlhelfer oder alternativ als Wahlbeobachter aufgerufen und werden so mehrere hundert Ergebnisse aus den Berliner Wahllokalen verifizieren.
Du kannst sehr gerne dabei mitmachen, denn es geht auch um Dich und um die Demokratie in der Du leben möchtest.
Wahlbeobachtung – Teile uns die Ergebnisse aus deinem Wahllokal mit
Bitte beachte: Die Umfrage wird erst nach Schließung der Wahllokale freigeschaltet.
Alternativ kannst du auch deinen Eingescannten Vordruck oder eine fotografiertes Wahlergebnis (Zahlenteil der Niederschrift aus dem Wahllokal) hochladen.
Den Vordruck kannst du HIER herunterladen.
Melde Dich in einem Wahllokal Deiner Wahl als Wahlbeobachter an.
Hinweis zur Zeiteinteilung: Das wichtigste ist die Ermittlung der Wahlergebnisse. Diese findet ab 18:00 Uhr statt.
Es wird empfohlen sich vor 18:00 Uhr im Wahllokal als Wahlbeobachter anzumelden, da die Wahllokale ab 18:00 Uhr geschlossen werden.
Es ist unser gemeinsames Ziel so viele Wahlergebnisse (nach erfolgter Auszählung) wie möglich in Erfahrung zu bringen und dann hier für die Wahlbeobachtung einzureichen.
Als Wahlbeobachter hast Du das Recht sämtliche Abläufe zu beobachten. Du darfst aber auf keinen Fall eingreifen oder stören.
Auch ist ein Einblick in die Wahlkabinen, wenn dort ein Wähler anwesend ist, strengstens untersagt.
Der Wahlvorstand übt das Hausrecht aus.
Wenn Du etwas ungewöhnliches, oder verdächtiges beobachtest, erstelle eine Notiz und mache den Wahlvorstand auf Deine Beobachtung aufmerksam.
Es ist dringend darauf zu achten, den Wahlablauf (Wahlvorstand und Wähler) nicht zu stören.
-> Es ist nicht die Aufgabe des Wahlvorstands, Dich in den Abläufen zu schulen. Stelle also keine Verständnisfragen.
Du darfst Fotos des Zahlenteils der Niederschrift (ohne den Teil mit den Namen der Wahlhelfenden, es sei denn, die Betroffenen stimmen ausdrücklich zu) anfertigen.
Weitere Informationen findest Du unter den folgenden Links:
Informationen für Wahlhelfende
https://www.berlin.de/wahlen/organisation/wahlhelfende/
Lese die Häufig gestellten Fragen des Landeswahlleiters
https://www.berlin.de/wahlen/wahlen/faq_im_wahllokal_01_20_1.pdf
Hier findest Du sämtliche Briefwahllokale, die auch gerne besucht werden wollen
https://www.wahlen-berlin.de/wahlen/BE2023/wahllokalsuche/Briefwahllokale_Berlin_2023.pdf
Solltest du weitere Fragen zur Wahlbeobachtung haben, dann schreibe uns an:
wahlbeobachtung@diebasis.berlin