Einige Mitglieder im Landesverband Berlin hatten das starke Bedürfnis, sich näher mit dem Thema Direkte Demokratie und Volksentscheid zu befassen. Daraus entstand die Idee, eine Fachgruppe zu gründen, an der auch Personen mitmachen können, die nicht Mitglieder der Partei sind.
Organisation
So wurden alle Mitglieder des Landesverbandes Berlin und interessierte aus unserem Bekanntenkreis eingeladen, sich am 4. Mai 2025 in der Bundesgeschäftsstelle der Basisdemokratischen Partei Deutschland zu treffen und mindestens einen Sprecher zu wählen, der die Fachgruppe nach innen und außen vertreten soll. Untereinander wurde verabredet, dass der Austausch in erster Linie in Präsenztreffen stattfinden soll. Elektronische Medien sollten so weit wie möglich vermieden werden. Die Treffen sollten alle 14 Tage stattfinden. Inzwischen hat man sich darauf verständigt, sich immer am zweiten und am vierten Dienstag um 18 Uhr in der Bundesgeschäftsstelle zu treffen.

Wahlen
Die Gruppe umfasste am Ende etwa 15 Personen, die auch stabil zusammenarbeiten wollen. Um die Gruppe zu organisieren, mit Referenten und dem Landesvorstand zu verhandeln, die Kommunikation nach innen und außen aufrecht zu erhalten, sollte mindestens ein Sprecher gewählt werden. Es erklärten sich Carola Muysers und Korinna Groschupp bereit, diese Aufgabe zu übernehmen. Sie wurden gemeinsam mit einer Enthaltung einstimmig gewählt und nahmen die Wahl an.
Beiträge der Fachgruppe
Die Arbeitsergebnisse der Treffen, die jeden zweiten und vierten Dienstag stattfinden, sollen hier eingetragen werden.
Ein Modell der Basisdemokratie
Die Basisdemokratische Partei Deutschland setzt sich für Basisdemokratie ein. Doch die Fragen, was d…