
Politischer Abend des Landesverbands Berlin

Der Landesvorstand lädt den ganzen Landesverband Berlin mit allen Bezirksverbänden, Arbeitsgruppen und Mitgliedern zu einem politischen Abend ein, um über die Lage und die Zukunft des Landesverbandes zu beraten.
Am 26. Oktober 2025 ist der nächste Landesparteitag geplant. Der Landesparteitag ist das höchste beschlussfassende Organ des Landesverbandes und hat dieses Mal auch noch die Aufgabe, den Landesvorstand für die nächsten zwei Jahre zu wählen. Der Abend soll daher genutzt werden, um sich darüber auszutauschen, was in unserer Satzung geändert werden muss und wer den nächsten Landesvorstand bilden soll. Der Landesvorstand sollte sich als ein Team verstehen, das die Initiativen der Basis fördert und in den Rahmen der Partei integriert.
Der Abend soll der Willensbildung im Vorfeld des Parteitages dienen. Es gibt bereits einige Ideen und Vorstellungen darüber, was in unserem Regelwerk geändert werden sollte. Es gibt schon einen Entwurf für eine Finanzordnung des Landesverbandes. Es gibt Ideen, wie der Erweiterte Landesvorstand ausgebaut werden kann. Es gibt auch Ideen, wie wir die Eigeninitiative der Mitglieder durch die Bildung von Arbeitsgruppen fördern können. Ein Diskussionspunkt wird auch sein, wie wir uns als Partei an den Abgeordnetenhauswahlen am 20. September 2026 beteiligen werden. Gibt es überhaupt Parteimitglieder, die ins Abgeordnetenhaus oder in die Bezirksverordnetenversammlungen einziehen möchten?
Wir wollen uns untereinander kennenlernen. Wir wollen unsere Vorstellungen und Ideen kennenlernen. Dazu sind solche Treffen hervorragend geeignet. Mitglieder können auch gerne Freunde mitbringen, die noch nicht Mitglied der Partei sind. So finden wir zu einem fruchtbaren Gedankenaustausch und finden die Vorstellungen für die Zukunft, für die wir uns einsetzen wollen.