
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Danser Encore Flashmob auf dem Helmholzplatz
17. April; 18.00
Free
Am 17. April 2021 trafen sich zum ersten Mal eine Handvoll Musiker auf dem Helmholzplatz, um ihr Recht auf Versammlungsfreiheit in einem Flashmob wahrzunehmen. Die BasisBandBerlin war ein spontaner Zusammenschluss von Künstlern, die wegen der verfassungswidrigen Corona-Maßnahmen an der Ausübung ihrer Kunst und an der Möglichkeit, ihren Lebensunterhalt damit zu bestreiten, behindert wurden. Viele organisierten sich damals in der Basisdemokratischen Partei Deutschland. Viele waren im Bezirksverband Pankow aktiv. Große Hoffnungen wurden auf die Bundestagswahl im September 2021 gesetzt.
Der Flashmob war eine Form des zivilen Widerstands gegen die Staatsgewalt. Bedroht wurde der friedliche Protest teils von der Polizei und teils von der staatlich finanzierten Antifa. Das gesellschaftliche Klima war extrem polarisiert. Die Mehrheit der Bevölkerung wurde von Politik und Medien in Angst und Schrecken vor einem angeblich unbekannten und gefährlichen Virus versetzt und weichgekocht, um sich die lebensgefährlichen Spritzen verabreichen zu lassen. Dabei wussten die Wissenschaftler im Robert-Koch-Institut längst, dass die Politiker die Bevölkerung belogen. Nur waren sie an Weisungen der Politik gebunden.
Der vierte Jahrestag steht nun an. Auch wenn viele Musiker nicht mehr Mitglied der Basisdemokratischen Partei sind, bleiben die durch den Corona-Widerstand geschmiedeten Freundschaften erhalten. Und deshalb gibt es einen guten Grund, die mutige Widerstandsaktion vor vier Jahren zu feiern.