
Wurde die Demokratie im antiken Athen nicht erfunden, um die Macht einzelner Adelsfamilien zu begrenzen?
Machtbegrenzung und Demokratie sind daher untrennbar miteinander verbunden.
Irgend etwas hat allerdings dazu geführt, dass die erste Demokratie von der wir Kenntnis haben, auch gleichzeitig die vollständigste Demokratie aller Zeiten war.
( ~ in der Athener Demokratie gab es eine Bürgerbeteiligung, „deren Ausmaß von keiner späteren Demokratie wieder erreicht worden ist“ [nach Hans Vorländer, Politikwissenschaftler])
Genau darin liegt eine große Chance. Als dieBasis können wir den Bürgern ein neues, demokratisches Angebot machen, das erkennbar besser ist als alles, was derzeit in den politischen Strukturen verschiedener Länder etabliert ist.
Wie möchte ich die Rolle als Säulenbeauftragter für Machtbegrenzung ausfüllen?
Wie bei vielen Sportarten teilt sich die Disziplin in Pflicht und Kür:
Die Pflicht:
Wahrung der lt. Satzung definierten Regeln für die Machtbegrenzung.
Vernetzung mit allen Basistas, die zum Thema beitragen wollen.
Verbesserungsvorschläge für unsere Satzung erarbeiten, damit Machtbegrenzung nur dort eingreift, wo ein erkennbarer Missbrauch stattfindet. Dann jedoch deutlich unmittelbarer als aktuell geregelt.
Die Kür:
Ich träume davon ein demokratisches System mitzuentwickeln, das sich immer wieder hinterfragt und in iterativen Schleifen ständig weiter optimiert.
Ein System, das im Demokratieatlas stets auf einem der vordersten Ränge gelistet wird.
Dafür brenne ich und dafür bin ich in dieBasis eingetreten.